Liebe Club-Mitglieder,
es gibt Neuigkeiten zum geplanten Sperrtor für unseren Hafen. Aus optischen wie auch finanziellen Gründen wurde ein alternativer Vorschlag ausgearbeitet, für den wir Benno Wiemeyer unseren herzlichen Dank aussprechen möchten. Benno wird diesen neuen Entwurf allen Interessierten gerne persönlich vorstellen.
Als Termin für die Präsentation ist Mittwoch, der 11. Juni 2025 um 20:00 Uhr im Clubhaus vorgesehen. Ein früherer Beginn ist leider aus beruflichen Gründen nicht möglich.
Zur inhaltlichen Vorbereitung hier bereits einige Informationen vorab:
Benno Wiemeyer hat sich gemeinsam mit Klaus Berelsmann und unter Mitwirkung von Reiner Jung eingehend mit vergleichbaren Sperrtor-Lösungen in Idensen und Braunschweig beschäftigt. Die dortigen Hafentore wurden besichtigt und bewertet. Die baulichen Rahmenbedingungen dieser Standorte ähneln in Größe und Bauart unserem Hafenkanal in Bad Essen.
Besonders interessant: In beiden Häfen wird das Tor im geöffneten Zustand verschlickungsfrei auf dem Boden des Kanals abgelegt – ein Verfahren, das sich seit Jahren bewährt hat und das auch für unsere neue Planung übernommen werden soll.
Im Unterschied zu den bisherigen mechanischen Antriebsarten (Hydraulik in Idensen, Elektromotoren mit Schneckengetrieben in Braunschweig) soll unser neues Sperrtor nun durch die Auftriebskraft eines Hohlkörpers in Kombination mit einem Rootsgebläse bewegt werden. Diese Methode ermöglicht eine kraftvolle, zugleich sanfte Bewegung, ist nahezu wartungsfrei und kommt ohne massive Fundamente aus. Sichtbare Aufbauten sind – abgesehen vom Schutzgehäuse des Gebläses – nicht erforderlich.
Die neue Planung bietet also klare Vorteile: optisch zurückhaltend, wartungsarm und technisch bewährt. Im nächsten Schritt soll nun über Finanzierung und den Bau eines Funktionsmodells entschieden werden. Erst wenn beides gesichert ist, kann das Projekt endgültig freigegeben werden.
Das Ziel ist es, das neue Tor im Winterhalbjahr einzubauen – in einer Phase, in der das bestehende Tor ohnehin eingesetzt ist und somit die nötige Absicherung gewährleistet ist.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Vorstellung und auf den gemeinsamen Austausch über die nächsten Schritte.
Weitere Informationen gibt es in dieser pdf Datei: Download
Mit wassersportlichen Grüßen
Andreas Schmitz
1. Vorsitzender
MYCM Bad Essen